камень — род. п. мня, камык, камешек, укр. камiнь, род. п. каменю, др. русск., ст. слав. камы, род. п. камене πέτρα (Супр.), болг. камен, камик, сербохорв. ка̏ми, ка̏ме̑н, словен. kamen, kȃmik, чеш. kamen, род. п. kаmеnе, слвц. kameň, польск. kamien,… … Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера
Blankenhof — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bogislav Philipp von Chemnitz — Bogislaw Philipp von Chemnitz (* 9. Mai 1605 in Stettin; † 19. Mai 1678 auf Hof Hallsta, Gemeinde Västerås) war Staatsrechtler und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hippolithus a Lapide 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Bogislaw Philipp von Chemnitz — Bogislaw Philipp von Chemnitz, bis 1648: Bogislaw Philipp Chemnitz (* 9. Mai 1605 in Stettin; † 19. Mai 1678 auf Hof Hallsta, Gemeinde Västerås) war Staatsrechtler und Historiker und ist außerdem als streitbarer Reichspublizist bekannt.… … Deutsch Wikipedia
Chemnitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hippolithus a Lapide — Bogislaw Philipp von Chemnitz (* 9. Mai 1605 in Stettin; † 19. Mai 1678 auf Hof Hallsta, Gemeinde Västerås) war Staatsrechtler und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hippolithus a Lapide 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Kamjenica — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Karl-Marx-Stadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Karl Marx Stadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Laznica (Braničevo) — Panorama des Ortes Laznica Laznica (kyrillisch Лaзница) ist ein Ort und eine Gemeinde im Nordosten von Serbien. Sie gehören zum Bezirk Braničevo. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Lutherviertel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia